15.04.23 - Larnaka und Flug zurück

Die Nacht heute war besonders kurz. Und klar, wenn ich nur bis sechs schlafen kann, bin ich gleich nochmal ne Stunde früher wach... Der Wecker klingelte dann um 5.55 Uhr und wenige Minuten später stand ich bei Rene und Bine vor der Tür. Vor der kein Auto stand. Die holten nämlich gerade Mandy ab und wollten auch mich einsammeln... Schließlich saß auch ich im Auto und die Fahrt ging los. Mit einem letzten Cache unterwegs (in der britischen Zone, was auch immer die hier genau macht). 

Um dreiviertel acht kamen wir am Flughafen an und mussten uns voneinander verabschieden. Schön wars mit euch! Ich startete zu Fuß in Richtung Larnaka und nahm unterwegs alles mit, was es an Caches gab. Zunächst ging es am Salzsee entlang, wo ich einige kleinere Vögel und auch ein paar Flamingos beim Frühstück beobachten konnte. 


Dann führte mich ein Cache zur Küste und von dort aus lief ich die Strandpromenade entlang. Ein typischer Touri-Ort, aber es gibt echten Strand! Ich cachte mich bis ins Zentrum, wo ich bei einem Cappuccino mit Muffin Pause machte.


Dann ging es noch ein Stück durch die klitzekleine Altstadt, bevor ich wieder zum Strand abbog. Inzwischen war es auch schon kurz vor 12 und ich machte eine gute Stunde Pause im Sand. Auch praktisch, wenn man alles dabei hat und somit auch das Strandtuch... Ich las etwas und genoss die letzten, heute echt warmen Sonnenstrahlen. 


Gegen 2 ging ich direkt am Strand gegenüber noch was zu Mittagessen, in meinem Billigflieger von Wizzair gibts nix. Ich hatte keine großen Erwartungen an der Touri-Meile, aber es war erstaunlich günstig und richtig lecker. Halloumi-Wrap mit Tzatziki-ähnlicher Soße drin, dazu knusprige Wedges und Salat mit gutem Dressing. Das hatte ich so noch gar nicht hier. 

Direkt gegenüber sollte dann ein Bus zum Flughafen fahren. Hatte auch ständig welche vorbeifahren sehen. Nur als ich dort stand, kam keiner mehr. Stand zwar ständig an der digitalen Anzeigentafel, aber entweder kam gar nix oder der mit der richtigen Nummer aber zum falschen Ziel... Es dauerte eine gute halbe Stunde bis der Bus endlich da war. Zurück am Flughafen ging die Gepäckaufgabe rasend schnell, dann wurde der Flug allerdings um eine halbe Stunde nach hinten verschoben. Toll. Ich setzte mich erst noch etwas draußen hin, wer weiß, wann das zu Hause wieder möglich ist. Dann passierte ich sämtliche Sicherheitsschleusen und bewegte mich Richtung Gate. Unterwegs kaufte ich noch ein sauteures Baguette und fand einen Platz zum Blog schreiben. bzw. beginnen. 

Mit einer halben Stunde Verspätung begann dann auch das Bording und bei unserer Billig-Airline durften wir direkt zum Flugzeug laufen. Das sah aber gar nicht ganz so billig aus, war durchaus ok. Wir hoben kurz nach sechs ab und flogen ein bisschen schneller, so dass wir schon kurz nach halb 10 in Prag waren. Dort ging auch alles rasend schnell, mein Rucksack kam netterweise mal ganz zu Beginn mit und als ich rauskam zur Bushaltestelle stand der Direktbus zum Bahnhof auch schon da. Von dem aus waren es dann keine zehn Minuten zum Globe Hostel. Als ich in die Straße kam, wurde mir auch klar, warum es "Adults Only" heißt hier, ich bin mal mitten im Rotlichtmilieu 🤣Und Google zeigte auch genau auf das Haus mit dem "Saunaclub". Ich suchte nach einem Hostelschild und fand es schließlich. Hinter dem rot leuchtenden und glitzernden Schild kam noch ein grünes, es geht echt einmal durch den Eingang zum Puff, dann kommt man in ein dreistöckiges Hostel, wobei der 1. Stock abgetrennt ist. Dort hat das Hostel nämlich ein "Hourly Hotel". Die normale Rezeption ist dann im 2. Stock, nicht übermäßig einladend. Ich bekam ein ungeplantes Upgrade in einen 6er-Mädels-Dorm. Der war im 3. Stock und deutlich ruhiger gelegen als die beiden anderen Hostels, in denen ich in Prag schon war. Auch recht freundlich gestaltet und sauber. Einziger Haken: Meine Lieblingsmetallbetten, die so schön wackeln, wenn sich oben einer umdreht...

Ich duschte und ging dann direkt mit Kindle ins Bett. Um 11 machte ich dann das Licht aus. Leider kam dann um 12 ein Erdbeben und weckte mich, die über mir ist ins Bett geklettert. Und leider hat sie sich dann auch immer wieder sehr schwungvoll umgedreht, so dass ich die ganze Nacht von Nachbeben geschüttelt wurde. Diese Betten gehören sich echt verboten!

Heute morgen stand ich dann um halb 8 auf und war kurz darauf wieder auf dem Weg zum Bahnhof. Im Supermarkt deckte ich mich mit Wegzehrung ein. Jetzt sitze ich in meinem fast schon Stammcafé hier und drinke einen Cappuccino. In einer halben Stunde fährt der Zug, kurz nach 12 sollte ich dann wieder in Deutschland sein. 

So, damit war's das vorerst wieder mit dem Blog. Vielen Dank an alle, die das hier regelmäßig lesen. Mal sehen, ob es Pfingsten wieder was gibt, aber allerspätestens am 28. Juli bin ich wieder auf Sendung 😎 

Comments

Popular posts from this blog

29.07.23 - Welcome to South Africa!

17.06.23 - Ganz viel Wasser von allen Seiten

18.08.23 - Neue Perspektive auf das ganze Wasser!