13.04.23 - Ein Tag in Paphos
Heute ging der
Tag besonders entspannt los. Ich war früh wach wie immer, blieb aber noch
relativ lange liegen und las etwas, bevor ich zum ersten Kaffee an den Pool
ging. Die Sonne schien von einem strahlend blauen Himmel, aber es wehte wieder
einmal ein ziemlich fieser Wind. Ich schrieb die Log-Einträge für die Caches
der letzten Tage und frühstückte Obstsalat mit Joghurt. Dann wurde ich doch
glatt gefragt, ob ich nicht wieder einen zypriotischen Kaffee haben möchte. Man
kennt mich schon. Nach dem Frühstück hatte ich auch noch reichlich Zeit, die
ich dann tatsächlich dazu nutzte, eine Schulaufgabe zu entwerfen.
Um 10 Uhr
trafen wir uns im altbewährten Team und fuhren zu den Königsgräbern, die am Stadtrand
liegen. Ziemlich idyllisch, nahe am Strand, liegen diese unterirdischen Grabkammern.
Allerdings so gar nicht königlich, den Namen haben sie erst im Nachhinein
bekommen. Könige sind hier wohl keine vorbeigekommen.
Man kann hier
wirklich in viele hineingehen, es ist nichts abgesperrt, man kann überall
drüber trampeln und alles anfassen.
Von den Gräbern ging es dann ein kurzes Stück bergauf, sozusagen in die obere Stadt Paphos. Hier gibt es ein ziemlich hübsches Viertel, natürlich sehr touristisch, mit vielen Cafés, Boutiquen und eine recht schönen Aussicht. Wir machten eine Cacherunde, dann ging es auf eine Iced Latte und eine Kleinigkeit zu Essen in ein kleines Restaurant.
Im Anschluss fuhren wir wieder nach unten um Old Paphos anzuschauen. Zunächst ging
es durch ein paar in den Fels gehauene Höhlen und zu einer kleinen unterirdischen
Kapelle mit Wunschbaum davor.
Danach über
ein altes Badehaus und eine überirdische Kirche zur Hafenpromenade, dem
Tourihotspot, wo sich aber auch der Eingang zur Archäologischen Stätte
befindet. Hier gibt es vieleantike Mosaike, ein großes Amphitheater und weitere
alte Gemäuer.
Die Mosaik
sind wirklich beeindruckend, vor allem wie gut erhalten sie teilweise noch sind,
ist echt erstaunlich. Wenn man das vergleicht mit den Gebäuden gestern in
Nikosia, der erst seit einigen Jahrzehnten leer stehen und schon aussehen, wie
wenn sie bald zerfallen oder das auch schon tun.
Unterwegs
musste ich dann auch noch ganz intensiv eine sehr kuschelbedürftige Katze
streicheln.
Gegen 5 Uhr
waren wir wieder draußen und fuhren zurück ins Hotel. Dort gönnte ich mir dann
tatsächlich eine halbe Stunde auf der Poolliege. Die Sonne war heute wirklich
warm, aber der Wind echt mies.
Danach ging ich duschen und gammelte noch ein bisschen herum, bevor ich mich wieder fertig machte zum Abendessen. Wir wollten uns heute alle noch einmal am Hafen treffen. Unser Versuch am Strand entlang dorthin zu laufen scheiterte leider vor einigen Bauzäunen, so einen so ein Rotz. Dabei ging heute endlich einmal die Sonne über einem wolkenlosen Horizont unter. Vom Elevated Walkway konnten wir sie dann aber doch ins Meer plumpsen sehen.
Unsere
Abendessenslocation war schon sehr touristisch, aber es war noch mal ein netter
Abend mit allen, die noch da sind. Steffi und Karsten sind ja leider heute
schon geflogen. Beim Essen wurde dann auch der Tag für morgen geplant. Gegen 10
liefen wir zurück und ich fiel ins Bett.
Comments
Post a Comment