08.04.23 - Orakel von Delphi und Weiterreise nach Zypern - Land Nummer 80!!!

Heute morgen war ich schon ziemlich bald wach, blieb aber bis halb 8 liegen. Dann packte ich zusammen und fuhr mit dem Auto vielleicht 500m weiter zum quasi nicht existenten Parkplatz der Ausgrabungsstätten von Dephi. Doch früher Vogel und so, wenn man die erste ist, gibts auch die noch zu genüge. Und am Tor musste ich nur warten, weil es noch zu war! Doch kaum öffnete es sich, drängten sich drei Franzosen an mir vorbei, voll frech! Aber ich war trotzdem schneller, die mussten nämlich erst noch ein Ticket kaufen, sodass ich wieder an ihnen vorbeiziehen konnte. Dann konnte ich sie auch weit abhängen und hatte - wieder einmal - die komplette Ausgrabungsstätte für mich allein. Toll! 



Früh um acht war es noch ziemlich frisch, auch wenn der Weg nach oben mich dann  durchaus aufwärmte. Das besterhaltenste Gebäude hier war gleich das erste. Jetzt hab ich aber schon wieder vergessen, was es überhaupt ist... 


Nicht der Apollo-Tempel, von dem stehen nur noch wenige Säulen. Hier ist es, wo das Orakel früher gearbeitet hat. Klar verständlich und eindeutig hat es sich noch nie ausgedrückt. Ich vermute die Prophezeiung für mich soll in etwa bedeuten, dass ich noch ganz viele tolle Reisen vor mir habe 🤩


Dann lief ich einmal ganz nach oben und genoss die Aussicht auf die immer noch komplett leere Anlage (bis auf die drei Franzosen). 


Denn am höchsten Punkt hier, weit oberhalb von allem übrigen, befindet sich das Stadion. Muss praktische gewesen sein, wenn die Athleten hier oben ankamen, waren sie immerhin schon aufgewärmt. Ich auch. Und ich war immer noch auf Siegkurs, nämlich die erste hier oben. Der Wächter, der hier oben sitzt, begrüßte mich freudig und erlaubte mir, jenseits der Absperrung ein Foto zu machen. Das würde er wohl immer machen, wenn die ersten Leute hier früh raufkommen. So  bekam ich also ein Foto vom kompletten Stadion und nicht nur schräg von der Seite, sehr cool. War ein netter Kerl, wir quatschten kurz, bevor ich wieder runterlief. 


Das Theater ist auch ziemlich gut erhalten. Und um kurz vor neun immer noch leer, ist doch nicht zu glauben! 

Ich für meinen Geschmack hatte genug gesehen und machte mich auf den langsamen Weg nach unten. Jetzt endlich kam mir die erste große Touri-Gruppe entgegen. 


Zum Abschluss ging es noch ins archäologische Museum, da es auch hier ein Kombiticket gibt. Und hier endlich traf ich sie, die Busladungen an Touristen. Das muss man nicht verstehen, bei leeren Ruinen und perfektem Licht am Morgen stapfen die erstmal durchs Museum! Nee, da lobe ich mir meine Flexibilität. Und mein Tempo, denn ich muss wirklich nicht von jedem Stein genau wissen, was er darstellt... Wobei es durchaus beeindruckend ist, wie die hier diese 100.000-Teile-Puzzle mit ca. 10.000 fehlenden Teilen wieder halbwegs richtig zusammen puzzlen! 


Als ich wieder aus dem Museum draußen war, war es gerade mal halb 10. So schnell hatte ich mich gar nicht erwartet. Aber gut, damit hatte ich reichlich Zeitpuffer für den Weg zurück nach Athen. Im nächsten (echt süßen) Ort stoppte ich noch auf einen Kaffee (Pappbecher) und nahm etwas zu essen mit. Harter Kampf, nein, ich möchte weder den Plastikdeckel auf dem Kaffee noch die Plastiktüte um die Papiertüte um mein Essen! 

Google sagte 2h Fahrtzeit über die Mautstraßen und 3h ohne Maut. Da mir auch 2 Uhr am Flughafen reichen würde, entschied ich mich gegen die Mautstraße. Nur die letzten 2,80€ investierte ich dann, sodass ich nicht durch Athen durchmusste. Eigentlich schon unfassbar, die müssten doch froh sein um jeden, der nicht mitten durch die Stadt fahren will! Aber gut, die Investition hat sich gelohnt, die letzten Kilometer vor der Maut-Autobahn zogen sich doch etwas... 

Um dreiviertel 1 fuhr ich bei Yours Car vor, der Shuttle-Van stand abfahrbereit mit einem Passagier beladen davor. Ok, ich hatte es nicht eilig, aber why not. Der Verleihtyp drehte eine schnelle Runde um mein liebes braves Autochen, stellte außer einer Menge Dreck nichts fest und entlastete meine Kreditkarte. Und schon war ich auf dem Weg zum Flughafen. Viel zu früh war ich dort, konnte aber - auch völlig ohne Wartezeit - meinen Rucksack aufgeben.  Dann lief ich noch ein paar Meter zu einem Cache. Ich kaufte mir noch was zu essen, was leider besser aussah als es schmeckte, dann ging ich mit ähnlich wenig Wartezeiten durch die Passkontrollle (warum, ich bleibe doch in der EU) und durch den Security-Check. Dahinter wurde es das Starbucks, ist hier aber ja eh alles Not gegen Elend. Ich bestellte einen unverschämt teuren großen Kaffee und machte mich etwas ans Blog schreiben. Jetzt sind es immer noch über eineinhalb Stunden bis zum Abflug. Aber besser so rum als andersrum.

So, auch diese Zeit brachte ich noch irgendwie rum und schließlich war es Zeit zum Bording. Es war eine recht kleine Maschine, wir wurden mit dem Bus hingefahren. Mit kleiner Verspätung hoben wir kurz nach halb 5 ab, der Flug war ein bisschen ruckelig, aber ganz ok, und verging recht schnell. Um kurz vor 6 landeten wir in Paphos, und schon im Landeanflug sah ich das Eventgelände, wo die anderen etwa jetzt mit dem Event starteten. 
Die anderen sitzen links oberhalb vom Leuchtturm 😂

Schnell war ich im Flughafen, warum wir eine Passkontrolle durchmachen mussten, verstehe ich nicht, immerhin habe ich die EU nicht verlassen. Mein Rucksack kam auch recht schnell und kurze Zeit später stand ich draußen auf der Suche nach einem Taxi. Bis nach Paphos waren es ca 16 km, die Taxifahrer wollten 45 € dafür haben, völlig bekloppt! Nee nicht mit mir. So machte ich mich zum Fuß auf den Weg in Richtung Hauptstraße, telefonierte inzwischen mit Rene und Sabine, die sofort sagten, sie würden mich abholen. Ich streckte trotzdem mal meinen Daumen raus und schon wenige Autos später wurde ich mitgenommen. Von einem netten Zyprioten, der seine Eltern am Flughafen abgeholt hatte. Er fuhr zwar nicht ganz bis Paphos, aber doch ein gutes Stück in die richtige Richtung. Unterwegs bekam ich auch noch einige gute Tipps für Zypern. 
Rene holte mich dann vielleicht zehn Minuten von Paphos entfernt ab. Echt super, auch wenn ich denke, dass ich den restlichen Weg auch noch per Anhalter geschafft hätte. Scheinen sehr freundlich zu sein hier alle. So ging es also zunächst einmal in die Nähe des Leuchtturms, wo ich einige altbekannte und einige neue Gesichter sah. Kurz nach mir trafen auch Slotti und der Supportnix ein, wenn ich das gewusst hätte, dann hätten die mich auch direkt mitnehmen können. Slotti dachte aber wohl, dass sie noch länger brauchen würden bis sie n Paphos sind. 

Ich bestellte mir auch noch schnell ein Bier, wir quatschen ein bisschen und planten ganz grob für morgen, dann führe  die anderen in ihr Hotel zum Abendessen und ich lief die letzten Meter bis zu meinem Hotel. Ich habe mich wie immer für ein einfaches entschieden, ich bin hier nur zum Schlafen. Das Zimmer ist ganz ok, etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und relativ ruhig. Ich habe sogar einen Balkon und einen Pool gibt es auch. Und sogar Frühstück.
Zunächst brauchte ich noch eine Kleinigkeit zu essen, viel Hunger hatte ich allerdings nicht. Das einfachste und schnellste war der McDonald's direkt gegenüber, Schande auf mich! Aber für ein paar Pommes sollte es reichen. Danach ging es zurück ins Hotel und unter die Dusche. Ok, die ist gewöhnungsbedürftig, ziemlich eng und der Duschvorhang ist zu kurz aber ich hatte schon schlimmere. Jetzt ist es kurz nach 9, ich liege auf dem Bett und spreche den Blog ins Handy. Einzige Haken hier, die Steckdosen. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Es gibt zwar einen USB-Anschluss, dummerweise lädt mein Notebook aber mit Mikro-USB. Ich muss mir also entweder einen Adapter oder einen Adapter von USB auf Micro-USB zulegen. Naja zur Not geht das ja auch mit dem Handy, nur für die Fotos brauchen ich den PC.
So, jetzt werde ich noch etwas lesen und mich dann aufs Ohr hauen. Gute Nacht!





Comments

Popular posts from this blog

29.07.23 - Welcome to South Africa!

17.06.23 - Ganz viel Wasser von allen Seiten

18.08.23 - Neue Perspektive auf das ganze Wasser!