Heute Nacht war ich wohl mal wieder zu hibbelig und voller Vorfreude, um richtig gut schlafen zu können. Dabei war das Bett echt bequem und dank Ohrenstöpseln hörte ich weder meine Mitschläfer noch den Lärm von der Straße (hier ist halt echt seeehr lange was los...). Um halb 9 stand ich auf und machte mich leise fertig, um mir ein kleines Frühstück zu suchen. Zwei Stockwerke tiefer im Café meines Hostels wurde ich fündig, es gab guten starken Kaffee und griechischen Joghurt mit Früchten und Müsli. Mein Zuckerbedarf für den Tag war damit aber auch gedeckt 🤣
Dann startete ich zum Monasteraki Sqare, wo um zehn Uhr meine Free Walking Tour startete. Die war wirklich gut und informativ, auch wenn unser Guide uns immer wieder warnte, dass es sehr geschichtsträchtig würde. Aber klar, wir sind hier halt auch in Athen, da gibts ein paar Jährchen mehr Geschichte als in Amerika...
Und egal, wo man lang geht, man kommt keine 100m weit ohne sie zu sehen - die Akropolis. Heute habe ich sie nur umrundet, hinauf geht es erst morgen. Wir liefen durch verschiedene schöne Viertel wie Plaka, die alle ihren eigenen Charme haben An manchen Stellen wirkt das Ganze aber doch etwas kubanisch.
Und immer wieder zwischendurch, umbaut von vielen modernen Gebäuden, finden sich diese süßen kleinen Kirchlein, die haben mir echt gut gefallen. Leider hat es phasenweise echt recht stark geregnet, zum Glück hatte ich Regenjacke und Schirm dabei. Aber immerhin war es von der Temperatur her recht angenehm.
Auch der Wechsel der Guards muss leider auf morgen verschoben werden, heute war da irgendein besonderer Feiertag und man durfte nicht bis hin, deshalb hier nur ein Blick aus der Ferne aufs Regierungsgebäude.
Gegen Viertel zwei endete unsere Tour im National Garden und von dort setzte ich meinen Weg alleine fort. Zunächst ging es zum Olympieon, meinem ersten Steinhaufen heute von innen. Hier gibt es ein Online-Kombiticket für 30€, das die Akropolis und diverse andere Steinchen beinhaltet, das spart Geld und Anstehzeit. Hab ich heute früh noch schnell gebucht. Außer einigen korinthischen (?) Säulen gibts aber nicht mehr allzu viel zu sehen (da musste ich mal ein Lateinreferat halten über korinthisch, ionisch und dorisch. Hm, sicher bin ich mir nicht mehr...
Danach ging es weiter durch die verschiedenen Sträßchen, geleitet von einigen Caches. Und neben Steinen dann hier mein 2. Hauptmotiv. Und ein Grund, warum mir Athen echt gut gefällt:
Überall gibts Katzen, die meisten sehen wohlgenährt aus, man findet auch ständig Plätze, an denen sie gefüttert werden. Keine ausgehungerten Straßentiger, sondern echt schöne und zutrauliche Tiere. Das zeigt auch, dass sie hier wohl meist gut behandelt werden.
Dann entdeckte ich mein absolutes Lieblingsviertel, Anafiotika. Das sind lauter süße kleine Häuschen, die direkt unter der Akropolis am Berg hängen. Mit megaschmalen Wegen und Treppen verbunden. Wirkt eher wie auf einer griechischen Insel (Anafiota oder so ist auch eine Insel) und ist echt süß. Und man hat einen tollen Blick über die Stadt.
Von dort aus ging es wieder runter in Richtung Monasteraki Sqare und dann zur Römischen Agora (quasi das Forum hier). Das sieht man zwar von außen auch recht gut, aber es ist im Kombiticket enthalten... Inzwischen war es auch wieder komplett trocken und man konnte sogar so etwas wie Sonne erahnen. Zumindest war es ganz schön hell...
Hatte ich schon erwähnt, dass es hier viele Katzen gibt?!?
Die letzten Steinhaufen heute waren dann die der Hadriansbibliothek. Wirklich aufnahmefähig war ich hier aber auch nicht mehr.
Ich lief kurz zum Hostel zurück, inzwischen war es auch schon halb sechs, stellte meinen Schirm zum Trocknen ab und machte mich dann auf die Suche nach einem Platz zum Abendessen. Bei der Walking Tour hatte ich einen interessanten Laden entdeckt und gespeichert, der sich als ideale Wahl herausstellte. Vegan, hauptsächlich auf Obst & Co. spezialisiert, aber auch mit Abendessen. Es wurde ein sehr leckerer Burger.
Danach ging es noch auf den Philopappos Hill, der mir wärmstens für den Sonnenuntergang empfohlen worden war. Nun gut, den konnte der Hill auch nicht herzaubern, aber der Blick war echt gut. Und auf einem kleinen von mir organisierten Event konnte ich immerhin drei lokale Geocacher kennenlernen und etwas Smalltalk machen.
Und dann war er doch da, immerhin, ein Hauch von Sonnenuntergang!
Danach lief ich entlang der Akropolis zurück zu meinem Hostel.
Schnell wurden alle Bilder auf den PC gezogen. Ach, hab ich schon erwähnt, dass ich eine neue Kamera habe? Das Nachfolgemodell meiner alten, sodass mein Teleobjektiv weiterhin passt. War mal an der Zeit, die alte ist doch schon 9 Jahre alt und wirklich nicht mehr die beste. Mal sehen, noch merke ich keine nennenswerte Unterschiede. Aber ich mag sie trotzdem lieber als nur das Handy, gerade beim Zoomen...
Danach ging es wieder runter ins Café bzw. die Bar, ich musste ja noch meinen Wein-Gutschein einlösen (kann man trinken). Jetzt ist es kurz vor zehn, der Blog ist fertig und die Caches sind auch geloggt. Dann gehts mal über die Dusche ins Bett, noch etwas lesen. Morgen will ich dann gleich früh hoch zur Akropolis, in der Hoffnung, dass da noch nicht so viel los ist. Hoffentlich spielt das Wetter mit, morgen soll es noch mehr regnen. Allerdings eigentlich erst am frühen Nachmittag. Das wird dann wohl eine längere Siesta...
Comments
Post a Comment